Eine Frau in einer rot-gelben Jacke, die an die Farben in Schads Wohnträume erinnert, steht mit ausgestreckten Armen vor einem großen Hund auf einem frostigen Feld. - Jagdhundeausbildung-Saar - Hundeschule für Jagdhunde, Prüfungsvorbereitung, Brauchbarkeit - Spieser Str. Hundeplatz am Sendeturm - 66299 Friedrichsthal
Ob Prüfungsvorbereitung, Welpentraining, Junghundeausbildung, eingeschränkte Brauchbarkeit,
volle Brauchbarkeit, Verbandsprüfungen oder Sonderprüfungen
– Jagdhundeausbildung Saar –  ist seit 1992
Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Jagdhundeausbildung
im Saarland und Rheinland-Pfalz!

erfolgreiche Prüfungen

Gezielte Vorbereitung auf Brauchbarkeits-, Schweiß- und Verbandsprüfungen – mit Plan,
Erfahrung und jagdlicher Leidenschaft.

Individuelle Ausbildung

Keine Ausbildung von der Stange:
Wir fördern, was zählt –
angepasst an Rasse, Charakter und jagdliche Anforderungen

Erfahrung & Kompetenz

Erprobtes Wissen aus unzähligen Prüfungen und Jagdsituationen – für Ergebnisse, die nichts dem Zufall überlassen.

Jagdhundeausbildung Saar -

Jagdhundekompetenz seit 1992

Verlässlich im Revier. Erfolgreich in der Prüfung. Stark in der Ausbildung.

Bei der Jagdhundeausbildung Saar steht eines im Mittelpunkt:

Der Hund als jagdlicher Partner auf Augenhöhe. Unsere Ausbildung folgt keinem starren Schema, sondern wird individuell an den Charakter deines Hundes, deine jagdlichen Anforderungen und dein Revier angepasst.

Wir glauben, dass echte Jagdhundeausbildung mehr ist als Gehorsam – sie bedeutet Verantwortung, Vertrauen und Verlässlichkeit im Jagdalltag. Ob du deinen Hund auf die Brauchbarkeitsprüfung vorbereiten, ihn für spezielle jagdliche Aufgaben wie Nachsuche, Apport oder Wasserarbeit ausbilden oder seine Anlagen gezielt fördern möchtest:

Prüfungsvorbereitung: Wir begleiten dich und deinen Hund mit Erfahrung, Fachwissen und Herzblut.

Unsere Jagdhundeausbildung basiert auf klarer Kommunikation, positiver Bestärkung und einem tiefen Verständnis für jagdliche Anforderungen. Vom Junghund bis zum erfahrenen Jagdhelfer – wir holen euch genau da ab, wo ihr steht.

Jagdhunde ausbilden heißt: Verantwortung ernst nehmen.
Mit der Jagdhundeausbildung Saar sicherst du dir einen Partner, der Leistung, Passion und Praxis vereint.

0+
Jahre Erfahrung
0+
ausgebildete Jagdgefährten
0+
bestandene Prüfungen
Jagdhundeausbildung auf dem Hundeplatz. die Trainerin, die nachts einen Hund in einem Außenbereich mit bunten Stangen trainiert. Im Hintergrund sind eine weitere Person und ein Hund zu sehen. - Jagdhundeausbildung-Saar - Hundeschule für Jagdhunde, Prüfungsvorbereitung, Brauchbarkeit - Spieser Str. Hundeplatz am Sendeturm - 66299 Friedrichsthal

Wir geben alles für Deinen Jagdhund

Dein Jagdhund ist mehr als ein Tier – er ist dein Partner im Revier, dein Verlass in der Nachsuche und dein Gefährte in stillen Stunden. Genau deshalb geben wir alles – für ihn und für dich.

Mit Erfahrung, jagdlicher Leidenschaft und individuell abgestimmtem Training holen wir das Beste aus deinem Hund heraus: Gehorsam, Leistung, Nervenstärke und jagdliche Instinktsicherheit. Kein 08/15-Programm, keine Kompromisse.

Ob es um die Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung geht, um jagdnahe Gehorsamsarbeit oder um die gezielte Förderung bei Schweiß, Wasser oder Apport – wir stehen an eurer Seite.

Für uns ist Jagdhundeausbildung mehr als Training – es ist eine Mission.
Und die heißt: Ein Team formen, das im Revier funktioniert.

📍 Jagdhundeausbildung Saar – weil dein Jagdhund mehr kann.

Prüfungsvorbereitung – gezielt. jagdnah. erfolgreich.

Die Prüfung ist kein Selbstzweck – sie ist der Nachweis, dass dein Hund im Revier zuverlässig arbeitet. Genau deshalb nehmen wir die Vorbereitung auf jagdliche Prüfungen bei der Jagdhundeausbildung Saar so ernst.

Ob Brauchbarkeitsprüfung, VJP, HZP, VGP oder Schweißarbeit nach PO

wir trainieren strukturiert, individuell und ergebnisorientiert.

Du bekommst keinen Standardkurs, sondern ein maßgeschneidertes Training, auf den aktuellen Ausbildungsstand deines Hundes und deine persönlichen Ziele abgestimmt.

Dabei arbeiten wir praxisnah, unter realistischen Revierbedingungen – mit Wild, Wasser, Schuss und echter Fährte.

Von Gehorsamsmodulen über Apport, Schweißfährte, Wasserarbeit bis zum Verhalten am Stück:

Jedes Prüfungsfach wird systematisch aufgebaut, vertieft und gefestigt.

Wir trainieren nicht nur den Hund – wir coachen auch dich als Führer, damit ihr als Team überzeugt.

Unser Anspruch: Du und dein Hund bestehen nicht nur – ihr liefert ab.

Denn eine bestandene Prüfung ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis einer zielgerichteten Ausbildung.

UNSERE LEISTUNGEN

Welpentraining

Grundlage für zukünftige Jagdhunde legen

Junghundeausbildung

Basis einer zuverlässigen Zusammenarbeit

eingeschr. Brauchbarkeit

für die Nachsuche auf Schalenwild

Volle Brauchbarkeit

für alle jagdlichen Anforderungen

Verbandsprüfungen

VJP, Derby, HZP, Solms, VGP

Sonderprüfungen

Bringtreue, Verbandsschweißprüfung uvm.

Korrektur von Fehlverhalten

Schussempfindlichkeit, Verhalten am Stück

Grundgehorsam

Leinenführigkeit, Abrufbarkeit, Impulskontrolle

Wasserarbeit

Fenster, Insektenschutztüren, Kellerschachtabdeckungen

Schweißarbeit

Fährtenarbeit (Fremdfährte, Übernachtfährte, Verleitungen)

Apportieren

Bringfreude, sauberes Aufnehmen & Halten

Schleppenarbeit

Spurwille & Konzentration fördern (Haarwild- & Federwildschleppe)

Vorstehen

gezieltes Fördern des Vorstehens, systematische Feldsuche

Kadaversuchhunde

Ausbildung von Hunden zur Seuchenbekämpfung im Rahmen der ASP

Einzeltraining

Analyse von Führer-Hund-Beziehung & individuelle Trainingspläne

Individuelle Beratung

Sie sind noch unsicher was die Ausbildung Ihres Jagdhundes angeht?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Ausbildung eines Jagdhundes sollte idealerweise im Welpenalter ab der 8. Woche beginnen. Zunächst liegt der Fokus auf grundlegenden Verhaltensweisen und Gehorsamkeitsübungen, bevor später spezifisches Jagdtraining erfolgt.

Zu den essenziellen Grundkommandos zählen ‚Sitz‘, ‚Platz‘, ‚Hier‘, ‚Fuß‘ und ‚Stop‘ sowie die Leinenführigkeit. Diese Befehle bilden die Basis für ein erfolgreiches jagdliches Training.


Die Dauer variiert je nach Hund und angestrebten Prüfungen, liegt aber in der Regel zwischen 7 und 12 Monaten.

Die Entscheidung hängt von Ihrer Erfahrung, der verfügbaren Zeit und den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hundes ab. Viele Hundeführer kombinieren beides: Sie übernehmen einige Grundlagen selbst und ziehen zusätzlich professionelle Trainer hinzu. Was sich immer empfiehlt, da ein dritter von außen Fehler erkennt, die auch dem erfahrensten Hundeführer unterlaufen, da er sich nicht selbst beobachten kann. 

Grundlegende Ausrüstungsgegenstände sind eine passende Leine, ein Halsband, Trainingsdummies, Pfeifen und eventuell Apportierböcke. Die Auswahl sollte auf die spezifischen Trainingseinheiten abgestimmt sein und die Sicherheit von Hund und Trainer gewährleisten.

Sie können die Jagdhundeausbildung Saar telefonisch unter +49 (0)175 5837908 oder per E-Mail an kontakt@jagdhundeausbildung.saarland kontaktieren. 

Die Hundeschule Jagdhundeausbildung Saar, spezialisiert auf Prüfungsvorbereitung und Ausbildung unserer vierbeinige Jagdgefährten befindet sich in der Spieser Str. – Am Sendeturm in 66299 Friedrichsthal.

Je nach Jahreszeit variieren die Öffnungszeiten:

Dienstag: 16:00 – 21:00 Uhr – Platztraining

Freitag: 15:30 – 19:30 Uhr – Platztraining

Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr – Reviertraining

Sonntag: 09:00 – 14:00 Uhr – Reviertraining

 

In der Hundeschule Jagdhundeausbildung Saar werden ausschließlich Jagdhunde und Jäger ausgebildet und auf alle Arten von jagdlichen Prüfungen und Verbandsprüfungen vorbereitet.

Die Jagdhundeausbildung Saar hat ein eigenes Trainingsgelände mit Flutlichanlage in der Spieser Str. Am Sendeturm in  Friedrichthal und zwei Ausbildungsreviere (Neunkirchen/Kohlhof und Bildstock) inklusive Übungsgewässern zur Jagdhundeausbildung zur Verfügung.  

Ja, Du bekommst keinen Standardkurs, sondern ein maßgeschneidertes Training, auf den aktuellen Ausbildungsstand deines Hundes und deine persönlichen Ziele abgestimmt. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben
Logo Jagdhundeausbildung Saar - Minimalistischer Umriss eines Hundes auf dunkelgrünem, kreisförmigem Hintergrund mit dem Namen „Tanja Ersch“ darunter geschrieben. - Firmenadresse
achtung!

InfoABEND

Am 09.04.2025 um 18:30 Uhr

findet auf dem Hundeplatz am Sendeturm in der Spieser Str. in  66299 Friedrichsthal

unsere Infoveranstaltung zum Kurs eingeschränkte Brauchbarkeit statt.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.